www.Chriscrowncaps.com Kronkorken Crown caps Tappi di corona Sammlung Information Suchfunktion Searxh engine weltweit chriscrowncaps Flaschenverschluss
KronkorkenSammlung als Sammler mit Kronkorken und deren Information. crown caps, tappi die corona, Flaschenverschluss, Sammlung, Suchoption, weltweit.
Kronkorken weltweit, geordnet nach Bild und Motiv
Seit 2013 sammle ich Kronkorken
Auf einer Städtereise im Mai 2013 fing es an. Am Ufer des Landwehrkanals mitten in Berlin habe ich mich das erste mal für einen Kronkorken gebückt. Ein Kronkorken der Berliner Kindel Schultheiss Brauerei GmbH. Entzückt über das nette Logo des Kronkorkens, einem Kind, das aus dem Bierkrug schaut, fing ich nunmehr an genauer hinzuschauen. Siehe da, es gab viel zu entdecken und im Nu hatte ich eine ganze Jackentasche voller schöner Kronkorken. Der Anfang war gemacht und wenn ich Lust und Zeit hatte, habe ich in den folgenden 3 Jahren immer wieder einen Kronkorken aufgehoben, der mir gefallen hat. Alle in einen Sack gesteckt und da blieben sie dann auch.
2015 gründete ich die Freilicht GbR, mit der ich Fotoreisen für Fotografen angeboten habe. Es fing mit 2 Städtereisen an und ich habe das Angebot ständig ausgebaut. Nun in ganz Europa unterwegs, fand ich plötlzlch so viele verschiedene Designs, dass ich Weihnachten 2018 beschloss, diesen Sack nun doch einmal zu sichten und zu sortieren.
Erstaunt stellte ich fest dass ich in diesen 5 Jahren ca. 400 Kronkorken gesammelt habe. Aber was tun? Alle 400 Stück rahmen und aufhängen, oder in Alben stecken und ins Regal stecken, empfinde ich als nicht mehr zeitgemäß. Sie einfach wieder in den Sack zurückstecken und bei Bedarf wieder herausholen war mir auch nicht recht. Als Fotograf bietet es sich ja wirklich an, diese zu fotografieren. Das ist zwar zeitaufwendig, denn Schatten und Glanzlichter wollen gesetz sein und natürlich müssen alle einheitlich und hochwertig fotografiert werden. Sie sollen glänzen und zeigen was sie können. Und da es ein Hobby ist, spielt der Aufwand keine Rolle. Seit diesem Entschluss versehe ich nun diese Bilder mit Infos über Brauerei, Logo, Fundort, Gründung und einigem mehr.
Lange Rede kurzer Sinn:
Seit 2018 kommen die Kronkorken jetzt nach Ländern sortiert wieder zurück in den Sack, aber erst wenn ich diese fotografiert, katalogisiert und verschlagwortet habe.
Viel Spass beim Stöbern in meiner Sammlung. Chris